BAYERISCHER LANDES-SPORTVERBAND e.V.

Passwort vergessen? Registrieren

ÜL-Fortbildung 8 UE

Pilates, funtionelles Hiit-Training, Übungen zum Gleichgewicht und AROHA
Als PDF ausdrucken
Veranstaltungsnummer 10708FB0125
Start- / Enddatum 20.09.2025 - 20.09.2025
Dauer 8 UE
Veranstaltungsort Zweifachhalle Illertal-Gymnasium Zum Sportplatz 17
89269 Vöhringen-Illerzell
Beschreibung Pilates - Intensives, ganzheitliches Training aktiviert die Tiefenmuskulatur und verbessert Beweglichkeit und Muskelstraffung.
Funktionelles und Hiit-Training - Funktionelle Bewegungsformen integrieren immer mehrere Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig. Im Grunde genommen werden Bewegungen anstelle einzelner Muskeln trainiert. Nur über eine stabile Rumpfmuskulatur kann effektiv Kraft auf die Extremitäten und damit die gesamte aktivierte Muskelkette übertragen werden.
Propriozeptives Training - schärft die Wahrnehmung, schult das Gleichgewicht und fördert die Reaktionsfähigkeit. Hier erfährst du alles über das gesundheitsorientierte sensomotorische Training. AROHA - Ausdauertraining mit einfachen Arm- und Beinbewegungen, die verborgene Energien freisetzen und der Seele ein Wohlbefinden bereiten. AROHA festigt Gesäß, Oberschenkel, Bauch und führt zu innerer Ausgeglichenheit.
Inhalte Pilates
Funktionelles und Hiit-Training
Propriozeptives Training
AROHA
Teilnahmevoraussetzungen Mitgliedschaft in einem BLSV-Verein
Sonstige Informationen

PsG - Selbstverpflichtungserklärung

Seit dem 01.01.2022 ist es notwendig, neben den bisherigen Unterlagen zur Lizenzausstellung und Lizenzverlängerung auch die sogenannte PsG-Selbstverpflichtungserklärung einzureichen. Ohne diese unterschriebene Erklärung ist eine Ausstellung bzw. Verlängerung von Lizenzen nicht möglich.
Der BLSV und die BSJ verurteilen sexualisierte Belästigung und Gewalt. Auf all unseren Veranstaltungen fordern wir daher eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre ein. Sollten Ihre persönlichen Grenzen bei dieser Veranstaltung nicht gewahrt werden, können Sie sich mit dem Arbeitsbereich „Prävention sexualisierter Gewalt - PsG“ in Verbindung setzen. Die Ansprechpersonen der BSJ sowie weitere externe Anlaufstellen finden Sie hier.

Verlängerungsmodalitäten von BLSV-Lizenzen:

Der Lehrgang kann nur dann zur Lizenz-Verlängerung anerkannt werden, wenn Sie bei allen 8 Unterrichtseinheiten anwesend sind. Bei einer zwischenzeitlichen oder vorzeitigen Abwesenheit ist es nicht möglich, eine Teilnahmebestätigung auszustellen. Ebenso ist die aktive Mitarbeit beim Lehrgang, sowohl beim theoretischen als auch beim praktischen Teil, Voraussetzung für die Verlängerung Ihrer Lizenz.

Organisatorische Hinweise Veranstaltungszeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsleitung Hermann Deufel
Thorsten Deufel
Referenten Klara Somogyi
Sandra Paul
Sonja Schacher
Claudia Walk
Lizenzverlängerungen Übungsleiter C Breitensport Erwachsene/Ältere
Übungsleiter C Breitensport Kinder/Jugendliche
Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C Turnen-Fitness-Gesundheit)
Übungsleiter B Sport in der Prävention
Veranstaltungsbestätigung Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss und der Teilnahme am gesamten Lehrgang eine Teilnahmebestätigung. Diese geht Ihnen per E-Mail zu, bzw. kann von Ihnen ca. 2 Wochen nach Lehrgangsabschluss direkt in Ihrem Account unter www.blsv-qualinet.de abgerufen werden.

Samstag 20.09. 09:00 Uhr - 20.09. 16:00 Uhr: Zweifachhalle Illertal-Gymnasium
Veranstaltungspreis BLSV-Mitglied 55,00 €
Veranstaltungspreis Frühbucher BLSV-Mitglied 50,00 € buchbar bis 28.06.2025
Informationen zur Verpflegung Für Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Meldeschluss 13.09.2025
Anzahl der Plätze 60 
Veranstalter Bay. Landes-Sportverband e.V. Sportkreis Neu-Ulm
Ansprechpartner Robert Häfele, robert.haefele@blsv-schwaben.de
Wollen Sie zum Buchen in die Sporttasche wechseln oder bleiben?
Zurück