BAYERISCHER LANDES-SPORTVERBAND e.V.

Passwort vergessen? Registrieren

ÜL-Fortbildung 8 UE

Inklusion und Integration
Als PDF ausdrucken
Veranstaltungsnummer 207FB0325
Start- / Enddatum 22.03.2025 - 22.03.2025
Dauer 8 UE
Veranstaltungsort Seehalle Pfuhl Holzstr. 39
89233 Neu-Ulm
Beschreibung „Inklusion und Integration“ ist das Thema der Bezirksfortbildung für das Jahr 2025!

Inklusion bedeutet, eine vielfältige und offene Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von individuellen Unterschieden am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Die Fortbildung soll den Teilnehmenden vermitteln, wie man inklusive Sportangebote schafft, um Inklusion erlebbar und erfahrbar zu machen. Denn Sport ist für alle da.

In Kooperation mit Special Olympics Bayern wird in einem Mix aus Theorie und Praxis und mithilfe von vielen Spiel- und Übungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie gelebte Inklusion im Sportverein aussehen kann und welche Möglichkeiten an Sportangeboten es gibt. Zudem wird beleuchtet, wie sportliche Aktivitäten in einem inklusiven Umfeld – egal ob im Kinder-, Jugend- oder Erwachsenenbereich oder im Gesundheitssport, gegenseitige Toleranz fördern und Vorurteile abbauen können.
Inhalte Theorie:
- Vortrag Special Olympics Bayern
- Schwerpunkte: Was ist Inklusion? Wie funktioniert Inklusion im Verein und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?

Praxis:
- Inklusive Spiel- und Übungsmöglichkeiten für die Bereiche Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Gesundheitssport
- Der Praxisteil wird mit Praxispartnern (u.a. inklusive Sportgruppen) gemeinsam erarbeitet. So können die Teilnehmenden direkt in den Austausch gehen und aus erster Hand erfahren, wie man Inklusion erlebbar machen kann
Zielgruppe Übungsleiter und Interessierte am Sport
Teilnahmevoraussetzungen Mitgliedschaft in einem BLSV-Verein
Sonstige Informationen Der BLSV und die BSJ verurteilen sexualisierte Belästigung und Gewalt. Auf all unseren Veranstaltungen fordern wir daher eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre ein. Sollten Ihre persönlichen Grenzen bei dieser Veranstaltung nicht gewahrt werden, können Sie sich mit dem Arbeitsbereich „Prävention sexualisierter Gewalt - PsG“ in Verbindung setzen. Die Ansprechpersonen der BSJ sowie weitere externe Anlaufstellen finden Sie hier.
Organisatorische Hinweise Tasse mitbringen (Kaffee, Tee, Kleinigkeiten gibt es Vorort)
Dokumente
Veranstaltungsleitung Bianca Mertens
Referenten BSJ Lehrteam
Lizenzverlängerungen Übungsleiter C Breitensport Erwachsene/Ältere
Übungsleiter C Breitensport Kinder/Jugendliche
Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C Turnen-Fitness-Gesundheit)
Übungsleiter B Sport in der Prävention
Übungsleiter B Sport im Elementarbereich
Samstag 22.03. 09:00 Uhr - 22.03. 16:00 Uhr: Seehalle Pfuhl
Veranstaltungspreis BLSV-Mitglied 55,00 €
Veranstaltungspreis Frühbucher BLSV-Mitglied 50,00 € buchbar bis 28.12.2024
Informationen zur Verpflegung Für Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Meldeschluss 15.03.2025
Anzahl der Plätze 30 
Veranstalter Bay. Landes-Sportverband e.V. BSJ Sportbezirk Schwaben
Ansprechpartner Susanna Findeisen, susanna.findeisen@blsv.de
Wollen Sie zum Buchen in die Sporttasche wechseln oder bleiben?
Zurück