BAYERISCHER LANDES-SPORTVERBAND e.V.

Passwort vergessen? Registrieren

Veranstaltungen in Schwaben

 

Übungsleiter C Breitensport Erwachsene/Ältere

Aufbaumodul (Neu-Ulm)
Als PDF ausdrucken
Veranstaltungsnummer 107CEA0125
Start- / Enddatum 08.02.2025 - 23.02.2025
Dauer 60 UE
Veranstaltungsort Erich-Kästner-Grundschule Sporthalle Hasenweg 19
89231 Neu-Ulm
Beschreibung

Ausbildung zum Übungsleiter - Aufbaumodul

Wenn Sie das Basismodul zum Übungsleiter C Breitensport absolviert haben, können Sie mit dem Aufbaumodul die gelernten Inhalte vertiefen und in der praktischen Umsetzung erproben.
Hier erhalten Sie das Handwerkszeug für Ihren Sportunterricht, um insbesondere erwachsene Menschen breitensportlich anzuleiten und zu begleiten. Der Fokus in diesem Ausbildungsabschnitt liegt entsprechend in der praxisorientierten Stärkung Ihrer Kompetenzen, um erfolgreich und mit Freude breitensportliche Praxisangebote im Verein umzusetzen.
Inhalte

Vertiefung breitensportlicher Kompetenzen mit Fokus auf den Transfer in die Breitensportpraxis im Verein


- Vertiefung zum sportbiologischen Basiswissen
- Psychologische Aspekte zur Breitensportpraxis
- Kondition, Fitness und Gesundheit in der sportpraktischen Umsetzung
- Spiele spielen - von kleinen Spielen zu den großen Sportspielen
- Laufen, Werfen, Springen - Leichtathletische Grundformen für den Breitensport
- Turnen und Bewegen mit und an Geräten
- Entspannung, Körperwahrnehmung und Stressbewältigung über Bewegung
- Trainings für die eigene Sportpraxis - Lehrversuche
Teilnahmevoraussetzungen Teilnahme am Übungsleiter-C Breitensport Erwachsene/Ältere Basismodul
Mitgliedschaft in einem BLSV-Verein
Sonstige Informationen Die Ausbildung Übungsleiter C Breitensport Erwachsene/Ältere besteht aus einem Basismodul, einem Aufbaumodul und einem Prüfungsmodul. Die Module müssen in dieser Reihenfolge absolviert werden und führen zum Lizenzerhalt.
Ein gültiger 1. Hilfe Ausweis, nicht älter als 2 Jahre, muss beim Prüfungsmodul vorgelegt werden.

Der BLSV und die BSJ verurteilen sexualisierte Belästigung und Gewalt. Auf all unseren Veranstaltungen fordern wir daher eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre ein. Sollten Ihre persönlichen Grenzen bei dieser Veranstaltung nicht gewahrt werden, können Sie sich mit dem Arbeitsbereich „Prävention sexualisierter Gewalt - PsG“ in Verbindung setzen. Die Ansprechpersonen der BSJ sowie weitere externe Anlaufstellen finden Sie hier.
Organisatorische Hinweise Lehrgangszeiten: Lehrgangszeiten jeweils 08:30 - 16:30 Uhr
Bitte mitbringen: Lehrgangsordner vom Basismodullehrgang.
Das Formular Lehrprobenvordruck für die Prüfung ist zum Download in Ihrem Account hinterlegt.
Dokumente
Veranstaltungsleitung Claudia Linke
Martina Rudat
Referenten Peter Wollinger
Ulrike Heß
Monika Römming
Diana Liebs
Rainer Ditz
Uli Gentner
Pia Huber
Gabi Hansbach
Nils Neukötter
Lizenzverlängerungen keine
Veranstaltungsbestätigung Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss und Teilnahme am gesamten Lehrgang eine Teilnahmebestätigung.

Voraussetzung für die Ausstellung der Übungsleiter C Lizenz ist nach der Absolvierung des Basimoduls und des Aufbaumoduls die Teilnahme an einem Prüfungsmodul. Die Veranstaltungen sind innerhalb von zwei Jahren zu absolvieren.
WE1 08.02. 08:30 Uhr - 09.02. 16:30 Uhr: Erich-Kästner-Grundschule Sporthalle
WE2 15.02. 08:30 Uhr - 16.02. 16:30 Uhr: Erich-Kästner-Grundschule Sporthalle
WE3 22.02. 08:30 Uhr - 23.02. 16:30 Uhr: Erich-Kästner-Grundschule Sporthalle
Veranstaltungspreis Frühbucher BLSV-Mitglied 120,00 € buchbar bis 16.11.2024
Veranstaltungspreis BLSV-Mitglied 140,00 €
Informationen zur Übernachtung Für Übernachtung ist selbst zu sorgen.
Informationen zur Verpflegung Für Verpflegung ist selbst zu sorgen.
Meldeschluss 31.01.2025
Anzahl der Plätze 30 
Veranstalter Bay. Landes-Sportverband e.V. Sportbezirk Schwaben
Ansprechpartner Robert Häfele, robert.haefele@blsv-schwaben.de
Wollen Sie zum Buchen in die Sporttasche wechseln oder bleiben?
Zurück